Alle Beiträge von Thorsten Groß

Landesliga 2024/25 (R5): WeDa I vs. SF Berlin III 4:4 mit Kurzbericht

Mit einem hart umkämpften 4:4-Unentschieden konnte die ERSTE den Spitzenplatz der Landesliga verteidigen. Aber die Tabelle zeigt, dass die ersten sechs (!) Mannschaften nur einen Mannschaftspunkt auseinander liegen und sich damit allesamt noch Hoffnungen auf den Spitzenplatz machen können.

Diyap setzte seine Erfolgsserie fort (jetzt 3/3 am 1. Brett) und brachte uns frühzeitig in Führung. Bei Max griffen beide Seiten mit ungleichfarbigen Läufern den König an, was gerecht mit einer Punkteteilung endete. Ingo und Heinz hatten augenscheinlich beide schwierige Stellungen. Während Ingo sich mit einigen taktischen Manövern herauswinden konnte und ein Remis erreichte, gelang dies Heinz leider nicht. Mein Gegner ermöglichte mir in Zeitnot unverhofft einen Mattangriff, der nicht abzuwehren war. Somit stand es nach der Zeitkontrolle 3:2 für uns.

Achim stand die ganze Partie über etwas gedrückt, aber da nichts entscheidendes passierte, einigte man sich kurz nach dem 40. Zug auf Remis. Josef konnte ein schwierig aussehendes Springerendspiel halten. Am Ende holten sich beide Seiten eine neue Dame und der verbliebene Randbauer spielte keine Rolle mehr. David hatte im Mittelspiel eine Qualität geopfert, aber im Endspiel setzte sich das Mehrmaterial des Gegners durch. Der Endstand war damit ein 4:4-Unentschieden.


Landesliga 2024/25 (R5): Einzelergebnisse bei Chess Results
Brett Titel Weisse Dame I ELO Titel Sfr Berlin III ELO 4 – 4
1 FM Büyükasik, Diyap 2210 FM Hoffmann, Udo 2260 1 – 0
2   Gelman, Josef 2069 FM Wintzer, Joachim 2229 ½ – ½
3   Waldmann, Hans-Joachim 2275   Modler, Andreas 2243 ½ – ½
4   Abraham, Ingo 2154   Van Hasselt, Frank 2191 ½ – ½
5   Uhl, Heinz 2126   Weber, Daniel 2172 0 – 1
6   Krause, Maximilian 2039   Gaerths, Ronny 2181 ½ – ½
7   Hörmann, David 2050   McGowan, Daniel 2089 0 – 1
8   Groß, Thorsten 2110   Kaphle, Stephan 2132 1 – 0

Landesliga 2024/25 (R5): Kreuztabelle nach Rang nach Runde 5
Rg. Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  Wtg1   Wtg2   Wtg3 
1 Weisse Dame I  *  4 4 4     5     7 23,5 0
2 Sfr Berlin III 4  *    3   5     7 22 0
3 König Tegel II 4  *          7 21 0
4 SK Zehlendorf II 4      *    4   6 21,5 0
5 Rotation Pankow II   5    *    5   6 20,5 0
6 Sfr Nord-Ost I        *    5 6 20 0
7 TSG I 3 3   4    *      4 4 18,5 0
8 Mattnetz I     3      *  4 3 18,5 0
9 Empor I     3    *    2 18 0
10 TSG II       4 4    *  2 16,5 0

Landesliga 2024/25 (R5): WeDa I vs. SF Berlin III 4:4 mit Kurzbericht weiterlesen

DVM 2024 u12w in Bad Homburg: WeDa belegt TopTen-Platz (9./20) – NEU: mit Abschlussbericht


Live-Partien (beendet)   –  Schlusstabelle u12w

Herzlichen Glückwunsch an Katharina, Polly, Frieda und Mara!

Den Mädels zuzuschauen hat ganz oft viel Spaß gemacht – und nur sehr selten mal ein paar Nerven gekostet. 😀 😯

Nicht vergessen wollen wir an dieser Stelle das Team ums Team, darunter Erfolgstrainer Hendrik und den „Mann-für-alle-Fälle“ Thorsten, die ihren großen Anteil an dieser erfreulichen Teamleistung hatten. Und vielleicht reicht es ja am Ende sogar noch für die TopTen!? Nun ist es amtlich mit Platz 9, was gegenüber der Startrangliste mit Platz 18 von 20 ein gewaltiger Sprung ist.


 

4 Hauptdarstellerinnen (KaMaFriePo) plus 2 Nebendarsteller 😉 (Foto: NN)

u12w Einzelergebnisse
Nr. Name Geb. DWZ Elo Typ 1 2 3 4 5 6 7 Σ
  Brettpunkte 2 2 ½ ½ 13½
  Mannschaftspunkte 2 1 1 0 2 0 2 8:6
1 Katharina Andreeva 2015 1164     0 0 1 ½ ½ ½ ½ 3,0/7
2 Polly Rutschmann 2012 1072   Gast 1 0 0 0 0 0 1 2,0/7
3 Frieda Helbig 2016 930 1442   1 1 0 0 1 0 1 4,0/7
4 Mara Dinges 2013 854     ½ 1 1 0 1 0 1 4½/7

Hendriks Abschlussbericht

Die DVM 2024 U12w in Bad Homburg war geprägt von Überraschungen und Außenseitersiegen. Klare Favoriten, die den Sieg von Anfang an unter sich ausmachen (wie letztes Jahr), gab es diesmal nicht. Das begann schon in Runde 1, als die ersten 4 Mannschaften der Setzliste verloren oder nur Unentschieden spielten und es insgesamt genau so viele Favoriten- wie Außenseitersiege gab. Auch danach hielten die „Kleinen“ (z.B. der SC Garching & die SF Birkenfeld) die „Großen“ auf Trab und betätigten sich als Favoritenschreck, während Topteams wie Plauen und Dresden gar nicht ins Titelrennen eingreifen konnten.

Die Goldmedaille ging schließlich doch an einen der Mitfavoriten, nämlich den SAV Torgelow-Drögeheide. Nach einem klassischen Rumpelstart mit Auftaktniederlage und nur einem knappen Sieg gegen das Tabellenschlusslicht SG Leipzig steigerten sich die Norddeutschen Meisterinnen ab Tag 2, gewannen ihre restlichen Spiele und wurden letztlich verdient auch Deutsche Meisterinnen!

Silber errang mit viel Kampfgeist und dem nötigen Quäntchen Glück die TSG Oberschöneweide, Glückwunsch also in den fernen Südosten und nach Spandau ans Spitzenbrett!
Bronze holten sich die SF München, die als einziges Team mit 4 Siegen starteten, aber danach von Torgelow überflügelt wurden.

Und dann war da noch die Weisse Dame … 🙂

DVM 2024 u12w in Bad Homburg: WeDa belegt TopTen-Platz (9./20) – NEU: mit Abschlussbericht weiterlesen

BMM 2024/25 (R3): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN

BMM 2024/25 (R3): Zusammenfassung

Was für ein kurioser Spieltag! Sämtliche WeDa-Kämpfe endeten mit dem eher ungewöhnlichen Ergebnis von 6,5:1,5. Offenbar hat das Vorbild der ERSTEN am vergangenen Sonntag viel Eindruck gemacht.

Sowohl die ZWEITE als auch die DRITTE ließen den jeweiligen Tabellenletzten keine Chance. Während sich die Zweite allerdings einen kampflos abgegebenen Punkt leistete, bekam die Dritte umgekehrt sogar noch drei freie Bretter geschenkt. 

Der VIERTEN gelang ein Befreiungsschlag und sie verdoppelte nicht nur ihre Brettpunktzahl, sondern verbesserte sich vom 10. auf den 6. Tabellenplatz.

Die FÜNFTE spielte als einzige Mannschaft das heutige Standard-Ergebnis leider falsch herum.


BMM 2024/25 (R3): Ergebnisse
Liga/Klasse* HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B WeDa 2 6;5 : 1,5   Empor Berlin 2 2. 15,0 5:1
Klasse 1.4 WeDa 3 6,5 : 1,5   SK Tempelhof 1. 19,0 6:0
Klasse 2.2 WeDa 4 6,5 : 1,5   Empor Berlin 4 6. 13,0 2:4
Klasse 3.2 WeDa 5 1,5 : 6,5   BSC Rehberge 2 4. 10,5 4:2

ZWEITE: 6,5:1,5-Heimsieg gegen Empor 2

Bericht von Manfred Lenhardt

In der Stadtliga B gelang der Zweiten ein hoher 6,5-Sieg gegen die 2. Mannschaft von Empor.

BMM 2024/25 (R3): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

Kadetten-WM in Montesilvano (Italien)

Schlussakkord

Zwei Siege von Frieda und Jakob sorgen für ein versöhnliches Ende dieser WM. Beide nehmen hoffentlich überwiegend positive Eindrücke mit nach Hause und finden darin genügend Motivation, weiter an ihrer schachlichen Weiterentwicklung zu arbeiten. Es war immer spannend, die Spiele der beiden zu verfolgen, egal in welche Richtung es am Ende lief. Gute Heimreise!


Update R10:   Kurzschluss?! … 💡
Am Ende eines kraftraubenden Turniers werden gern mal ein paar Körner eingespart … 😉

WM u10 / u8w in Montesilvano (Italien):  Einzelergebnisse
Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Summe
Jakob Grimm 0 1 1 0 0 1  0 ½ ½  0  1 5,0 / 11
Frieda Helbig 0 0 0 1 1 0  1  0  1 ½  1 5½ / 11

Kadetten-WM in Montesilvano (Italien) weiterlesen

Landesliga 2024/25 (R3): TSG 1 vs. WeDa 1 3:5 „Spitzenreiter“

Landesliga 2024/25 (R3): Zusammenfassung

Das Kapitel TSG O’weide ist von der ERSTEN für diese BMM-Saison, in der offenbar nahezu jeder jedem Punkte abknöpfen kann, erfolgreich abgeschlossen worden. Gleichzeitig erobert die ERSTE den Platz an der Sonne und wird ihn mit ins kommende Jahr nehmen. Besonders erfreulich ist, dass der lang vermisste Kevin Högy offensichtlich nichts von seiner Spielstärke eingebüßt hat. Mehr davon, bitte!

Landesliga 2024/25 (R3): Einzelergebnisse


Link zur LL-Kreuztabelle nach Rang bei Chess-Results

Landesliga 2024/25 (R3): TSG 1 vs. WeDa 1 3:5 „Spitzenreiter“ weiterlesen

Landesliga 2024/25 (R2): WeDa 1 vs. TSG 2 6,5:1,5

Landesliga 2024/25 (R2): Zusammenfassung

Update 12.11.: Alle Partien des Mannschaftskampfes können unter diesem Link bei Lichess nachgespielt werden.

Gegen den in Bestbesetzung angetretenen zweiten Anzug der TSG O’weide gelang der ERSTEN ein erstaunlich hoher Sieg. Dieser kommt bei fünf Siegen und drei Unentschieden äußerst stabil daher. Besonders auffällig war heute die fehlende Prophylaxe von BSV-Präsident Paul Meyer-Dunker, dem recht früh von Dr. Ingo Abraham der Zahn gezogen wurde. 😉

Landesliga 2024/25 (R2): Einzelergebnisse

Link zur LL-Kreuztabelle nach Rang bei Chess-Results


Landesliga 2024/25 (R2): WeDa 1 vs. TSG 2 6,5:1,5 weiterlesen