Aus gut informierter Quelle war zu erfahren, dass Cord das Turnier mit 9/9 gewann. Der Sieg stand erst in der letzten Runde fest, als er mit 8/8 auf den punktgleichen Thorsten traf und diesen besiegen konnte. Platz 3 belegt unser Gast Anton aus Weißrussland mit 6,5/9. Weitere Details folgen zeitnah …
Alle Beiträge von Kai-Gerrit Venske
Kurzbericht zur JHV – Wolfgang Busse ist neues Ehrenmitglied
Von der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag, die mit fast 20 Teilnehmenden stattfand und diesmal erfreulicherweise mit ca. 2 Stunden auch gar nicht so lange dauerte, dafür aber auch recht kurzweilig war – nicht zuletzt aufgrund Manne Schreibers überraschenden und zugleich unschlagbaren Traditions-Buletten 🙂 – gibt es folgende Breaking News:
Wolfgang Busse wurde zum 15. Ehrenmitglied des SC WEISSE DAME e.V. ernannt. Wolfgang ist nicht nur ein langjähriges Mitglied des Vereins (seit 1974), sondern engagierte sich bereits in den 1970er Jahren für die Jugendarbeit und war außerdem viele Jahre als Mannschaftsleiter tätig. In den letzten Jahren unterstützte er vor allem das Breitenschach und ist stets dabei, wenn eine helfende Hand gebraucht wird. Daneben ist Wolfgang vor allem als guter Blitzspieler bekannt und errang drei Mal den Titel des Clubblitzmeisters – siehe Ruhmeshalle.

Weitere Neuigkeiten: Kurzbericht zur JHV – Wolfgang Busse ist neues Ehrenmitglied weiterlesen
Freitag, 17.06. – Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder des SC Weisse Dame e.V.,
wie angekündigt findet die diesjährige Jahreshauptversammlung am 17.06.22 um 19:30 Uhr im Haus am Lietzensee statt. Alle Mitglieder sind aufgerufen und herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Folgende Dokumente wurden vorab über den Internen Verteiler per Mail versandt:
- Tagesordnung und weitere Informationen zur JHV
- Protokoll zur außerordentlichen MV vom 20.08.21
Außerdem folgende Berichte:
- 1. Vorsitzender Kai-Gerrit Venske und (als Anlage) der Mitgliederverwaltung (Cord Wischhöfer)
- 2. Vorsitzenden Uwe Lazik
- Kassierer Carsten Miemietz (inkl. Finanzplan)
- Jugendwart Johannes Stöckel
- Beisitzer Heinz Uhl
Sollte ein Mitglied diese nicht erhalten haben und bestimmte Dokumente vorab wünschen, so kann man mir eine Mail schicken —> E-Mail; ich sende dann die jeweiligen gewünschten Dokumente zu.
Das vorab für den 17.6. angekündigte Grillfest mussten wir jedoch, wie ebenfalls bereits über den internen Mailverteiler kommuniziert, aus organisatorischen Gründen leider verschieben. Dieses werden wir – entsprechende Wetterverhältnisse vorausgesetzt – am Abend des 19.8. nachholen. Wir bitten hierfür nochmals um Verständnis.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen zur Jahreshauptversammlung, bei der selbstverständlich für Bewirtung – und dies diesmal aus Freude des Wiedersehens unentgeltlich – gesorgt sein wird.
Für den Vorstand des SC Weisse Dame e.V.
Kai-Gerrit Venske
(1. Vorsitzender)
Fr, 10.06.: Training „Endspielstrategien in Leichtfigurendspielen“
Am Freitag, den 10.6. wird es um 20 Uhr erneut einen Vortrag von IM Atila Figura geben, diesmal zum Thema Endspielstrategien in Leichtfigurenendspielen.
Er schreibt dazu: Typische, immer wiederkehrende Motive und Gewinn- sowie Verteidigungsstrategien in Leichtfigurenendspielen werden besprochen. Damit werden bis – auf ungleichfarbige Läuferendspiele – alle weiteren Typen abgedeckt. Denn gewisse Motive erweisen sich in Endspieltypen wie gleichfarbige Läuferendspiele oder Läufer gegen Springer als sehr bestimmend und partieentscheidend. Diese werden besprochen und trainiert.
Freitag, 03.06.: Otto-Christ-Pokal (Zwischenrunde)
Am Freitag, 3.6. wird der Otto-Christ-Pokal mit der Zwischenrunde fortgesetzt sowie das parallel stattfindende Schweizer-System-Turnier für die bereits Ausgeschiedenen gestartet. Die ausgelosten Paarungen hat Robert bereits vor einigen Tagen hier veröffentlicht.
Außerdem kann man sich natürlich gerne dem freien Spiel widmen und für Bewirtung ist selbstverständlich auch wieder gesorgt.
Mit besten Grüßen
Kai-Gerrit Venske
1. Vorsitzender
Vorschau: am 10.6. wird IM Atila Figura in die Kunst der Leichtfigurenendspiele einführen und am 17.6. wird dann unsere Jahreshauptversammlung stattfinden. Für das zuvor (ab 16:30 Uhr) geplante Grillfest werden noch helfende Hände gesucht. Wer dort mithelfen kann und möchte, möge mir bitte eine E-Mail schreiben. Vielen Dank!
Schnellschachturnier am Freitag, 27.05.2022
Am Brückentag nach Himmelfahrt fanden sich 11 Teilnehmer (darunter 3 Gäste) zum freitäglichen Schnellturnier ein. Auf Wunsch der Teilnehmer wurde der etwas ungewöhnliche Modus von 6 Runden Schweizer System gespielt.Der Sieger hieß mit Vornamen Thorsten, es hätte aber auch Ingo sein können, wenn dieser nicht einmal neben die Uhr gehauen hätte… Vielen Dank an Robert für die Turnierleitung!
Nr |
Teilnehmer |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
Pkt |
Buchh |
SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Groß,Thorsten |
9s1 |
5w½ |
7s1 |
2w1 |
6s1 |
3w1 |
5.5 |
19.0 |
17.25 |
2. |
Abraham,Ingo,Dr. |
6w1 |
4s1 |
3w1 |
1s0 |
5w1 |
9s1 |
5.0 |
21.0 |
15.50 |
3. |
Uhl,Heinz |
+ |
7w1 |
2s0 |
5w1 |
10s1 |
1s0 |
4.0 |
20.5 |
10.00 |
4. |
Mohrmann,Ralf |
8s1 |
2w0 |
5s0 |
9w1 |
7s1 |
6w1 |
4.0 |
18.0 |
9.50 |
5. |
Miemietz,Carsten |
10w1 |
1s½ |
4w1 |
3s0 |
2s0 |
11w1 |
3.5 |
20.0 |
8.75 |
6. |
Gaydarov,Nicolai |
2s0 |
8w1 |
9s1 |
10w1 |
1w0 |
4s0 |
3.0 |
20.0 |
5.50 |
7. |
Wischhöfer,Cord |
11w1 |
3s0 |
1w0 |
8s1 |
4w0 |
+ |
3.0 |
18.0 |
5.00 |
8. |
Landsgesell,Felix |
4w0 |
6s0 |
+ |
7w0 |
11s1 |
10w1 |
3.0 |
13.0 |
3.50 |
9. |
Do,Anh Huy |
1w0 |
11s1 |
6w0 |
4s0 |
+ |
2w0 |
2.0 |
19.5 |
2.00 |
10. |
Bertuch,Dennis |
5s0 |
+ |
11w1 |
6s0 |
3w0 |
8s0 |
2.0 |
15.0 |
2.50 |
11. |
Rebhan,Steffen |
7s0 |
9w0 |
10s0 |
+ |
8w0 |
5s0 |
1.0 |
12.5 |
1.00 |