Alle Beiträge von Kai-Gerrit Venske

Neujahrsgrüße des Vorstandes

Liebe Mitglieder,

im Namen des Vorstands möchte ich an dieser Stelle noch einmal einen guten Start in ein hoffentlich allseits gesundes, friedbringendes und schachlich wie auch sonst inspirierendes und erfolgreiches neues Jahr wünschen.

Das neue Jahr startet schachmäßig wie bereits angekündigt am 3.1. – also morgen Abend – um 19 Uhr mit dem Senior:innenturnier „when I’m sixty-four“, zu dem sich bislang vier Teilnehmer:innen vorangemeldet haben. Gerne können noch weitere Interessierte dazustoßen, eventuell können wir auch noch spontan vor Ort das Feld der Teilnehmer:innen erweitern. Ich bitte darum, dass alle Interessierten um 19 Uhr da sind, damit wir entsprechend planen können.

Alle anderen Mitglieder (und Gäste) sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen, sei es zum freien Spiel, zu einem vielleicht spontanen Blitzturnier oder auch zum Nachholen von CM-Partien.

Gerne möchte ich auch noch einmal auf das phantasievolle Quiz von Heinz Uhl hinweisen, mit dem er bereits unsere Weihnachtsfeier bereichert und das er jetzt als Neujahrskalender auf unserer Webseite aufbereitet hat.

Herzlich grüßt
Kai-Gerrit Venske
1. Vorsitzender

Weihnachtsfest, Weihnachtsgrüße und Senior:innenturnier „When I’m sixty-four“ zum Jahresbeginn

Liebe Mitglieder,

wir konnten am Freitag ein schönes gemeinsames Weihnachtsfest von Jung und Alt am Lietzensee feiern! Höhepunkte waren dabei das Nachwuchs-Turnier am Nachmittag, gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern unter stimmungsvoller Klavierbegleitung unseres Ehrenmitgliedes Wolfgang Christ sowie weitere Beiträge von Jung und Alt am Flügel,  die Ehrung zu 50 Jahren Mitgliedschaft von Wolfgang Busse, ein leckeres Essen von der Kiezkantine und den zahlreichen leckeren Beilagen, die mitgebracht wurden, das wunderbar kreative und informative Quiz unseres diesjährigen Cheforganisators Heinz Uhl und nicht zu vergessen die Ehrung der Gewinner der Clubturniere sowie Heinz’ immergrüne Feuerzangenbowlenzeremonie.

Ich möchte im Namen des ganzen Vorstands noch einmal herzlich Dank sagen an alle, die zum Gelingen unseres schönen Festes beigetragen haben, zuvörderst natürlich den engagierten Organisatoren Heinz Uhl und Johannes Stöckel, aber auch allen anderen, nicht zuletzt den Eltern, die schöne Dinge beigesteuert und auch in der Küche mitgeholfen haben und an alle, die sich musikalisch betätigt haben; danke auch an alle für das abschließende Aufräumen. Ein besonderer Dank auch an Cord für den Getränketransport, ohne den wir alle im Trockenen gesessen hätten.

Nun bleibt mir nur, Ihnen und euch allen schöne und besinnliche Weihnachtstage zu wünschen.

Zwischen den Jahren (Fr, 27.12.) werden wir keinen Spielabend anbieten.

Das neue Jahr startet schachmäßig am 3.1. um 19 Uhr mit dem bereits vorangekündigten Senior:innenturnier „When I’m sixty-four“, zu dem sich bislang 4 Teilnehmer:innen vorangemeldet haben. Gerne können noch weitere Interessierte dazustoßen, eventuell können wir auch noch spontan vor Ort das Feld der Teilnehmer:innen erweitern. Ich bitte darum, dass alle Interessierten um 19 Uhr da sind, damit wir entsprechend planen können.

Alle anderen Mitglieder sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen, sei es zum freien Spiel, zu einem vielleicht spontanen Blitzturnier oder auch zum Nachholen von CM-Partien.

Bis dahin wünsche ich im Namen des Vorstands an dieser Stelle auch schon einmal einen guten Start in ein hoffentlich allseits gesundes, friedbringendes und schachlich wie auch sonst inspirierendes und erfolgreiches neues Jahr.

Herzlich grüßt

Kai-Gerrit Venske

1. Vorsitzender

Nachruf auf Ulrich Oginski († 1. August 2024)

Ulrich Oginski (1955 – 2024) (Foto: CG 2015)

 

Nachruf auf Ulrich Oginski

 

Mit Bestürzung und Trauer haben wir erfahren, dass unser langjähriges Mitglied Ulrich Oginski am 1. August 2024 nach kurzer, schwerer Krebserkrankung wenige Tage vor seinem 69. Geburtstag verstorben ist.

 

Wir sind in Gedanken bei seinen Angehörigen

Der Vorstand des SC Weisse Dame

 

 

 


 

Zum Tode von Ulrich Oginski

Versuch eines – zugegeben sehr subjektiven – Nachrufs

 

Ich habe Ulrich in unserem Verein früher stets als sehr freundlichen und korrekten, ja eher durchaus etwas zurückhaltend wirkenden Schachpartner und Menschen erlebt. Viele Jahre engagierte er sich als Teilnehmer bei unseren Turnieren und spielte vorzugsweise in der Dritten Mannschaft. Ulrich war seinem schachspielerischen Naturell folgend gerne auch häufig zu einem friedlichen Remisschluss bereit, zeigte aber – wie ich selber bei einem seiner eher seltenen Ausflüge in die A-Klasse der Clubmeisterschaft am eigenen Leibe erfahren durfte – auch Kämpferqualitäten und Zähigkeit, wenn ihm dieser verweigert wurde.

Nachruf auf Ulrich Oginski († 1. August 2024) weiterlesen

Juni 2024 – Veranstaltungen: Simultan des Clubmeisters mit Yannick Kather, MV, …

Liebe Mitglieder,

der Juni ist ein besonderer Monat. Am 7.6. wird zunächst unser neuer Clubmeister Yannick Kather beim traditionellen Handicap-Uhrensimultan sein ganzes Können gegen (möglichst zahlreiche) Mitglieder und Gäste zeigen. Das Simultan soll pünktlich um 19:30 Uhr beginnen und wird gegen 22:30 Uhr beendet sein. Bitte seid bereits ein paar Minuten früher anwesend, damit wir ausreichend viele Tische aufbauen können. Parallel werden außerdem noch Nachholpartien des Otto-Christ-Pokals stattfinden.

Ein kleiner Rückblick: Im letzten Jahr gelang dem damaligen Clubmeister Ingo Abraham im Uhrensimultan ein glatter 10:0-Durchmarsch. Beim Grillfest gelang Diyap Büyükasik in einem „klassischen“ Simultan (ohne Uhren) ein nicht weniger eindrucksvoller 11,5:0,5-Erfolg.

Am 14.6. werden wir –  anders als bislang angekündigt  -„nur“ ein normales Blitzturnier (Freitag der 14. 🙂 ) ohne Wertung für die Clubblitzmeisterschaft ausrichten, da aufgrund des EM-Starts um 21 Uhr mit Deutschland – Schottland die Durchführung eines Wertungsturniers (dieses wird dann erst am zweiten Freitag im Juli stattfinden) schwierig wäre.

Und nicht genug der Besonderheiten werden wir am 21.6. gar keinen Spielabend haben, da das Haus am Lietzensee aufgrund der Fête de la Musique anderweitig genutzt wird.

Dafür haben wir aber am Sonntag den 23.6. das Haus für unser Sommerfest zur Verfügung gestellt bekommen. Tagsüber finden Turniere für Kinder und Jugendliche statt. Ab ca. 16 Uhr soll es einen gemeinsamen Teil mit Kindern/Eltern und erwachsenen Vereinsmitgliedern bei Kaffee und Kuchen geben und ab 17:30 Uhr wird dann gegrillt. Weitere Informationen folgen dann sicherlich noch durch unser Orga-Team um unseren Zweiten Vorsitzenden Uwe Lazik und Jugendwart Johannes Stöckel.

Am 28.6. wird schließlich unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattfinden.

Auf zahlreiches Erscheinen und nette Begegnungen, speziell auch beim Sommerfest, freut sich

im Namen des Vorstands

Kai-Gerrit Venske
(1. Vorsitzender)

Heinz Wirth gewinnt internes Senior*innenturnier zum Start ins neue Jahr

Gruppenbild mit Dame
Von links nach rechts: Wolfgang Busse – Wolfgang Christ – Reiner Linkies – Christel Hoffmann – Christian Greiser – Heinz Wirth – Kai-Gerrit Venske (1. Vorsitzender) – Foto: Cord Wischhöfer

Auf dem Podest landeten punktgleich Heinz Wirth, Wolfgang Busse und Christian Greiser mit 3,5/5, nur getrennt durch winzige Wertungsunterschiede. Für besonders große Wiedersehensfreude sorgte die Anwesenheit von Wolfgang Christ, der nach längerer Pause wieder einmal aktiv mit von der Partie war.

Insgesamt wurde viel gelacht und die Veranstaltung verlief sehr harmonisch. Hierzu trug auch bei, dass in späterer Runde noch das obligatorische Ritual zur WeDa-Hymne zelebriert wurde.

Auf ein Neues – spätestens im nächsten Jahr!

Heinz Wirth gewinnt internes Senior*innenturnier zum Start ins neue Jahr weiterlesen

Fr, 29.12.: KEIN Spielabend!

Liebe Schachfreunde,

heute findet ausnahmsweise KEIN Spielabend statt, da im großen Saal des HaL ein Konzert zur Aufführung gelangt.

Wir starten dann wieder am Freitag, den 05.01. mit einem Seniorenturnier. Eine detaillierte Ankündigung ist bereits per E-Mail an die Mitglieder erfolgt und wird hier auf der Homepage Anfang Januar veröffentlicht.