Alle Beiträge von Christian Greiser

Berliner Meisterklasse und Qualifikationsturnier 2025


Interessant: Diyap kommentiert die entscheidenden Momente seiner Gewinnpartie gegen GM Marco Baldauf⇒ Lichess-Link


Die beiden WeDa-Spieler in Lichtenrade: Richard (links) und Diyap (Foto: CG)

Berliner Meisterklasse 2025: Kurzbericht

Die Weisse Dame wurde bei der diesjährigen Berliner Einzelmeisterschaft von Diayp Büyükasik – dem Spitzenbrett unserer ERSTEN – mehr als würdig vertreten. Neben dem 8. Preisgeld heimste er zusätzlich noch 42 ELO-Punkte ein.

In der Schlussrunde gab es für Diyap leider eine Niederlage, die ihn im Endklassement noch ziemlich zurückwarf. Sein Gegner war der spätere Tabellendritte und Berliner Meister von 2022 FM Johannes Florstedt. Bei einem Sieg hätte Platz 2 gewinkt, von einer IM-Norm einmal ganz abgesehen. Für diese Norm hätte laut Aussage der Offiziellen sogar eine Punkteteilung gereicht. Insofern ist Diyaps nachträgliches Hadern mit seiner eigenen Eröffnungswahl (Najdorf-Sizilianer) durchaus nachvollziehbar; zur Partie geht’s hier.


Berliner Meisterklasse und Qualifikationsturnier 2025 weiterlesen

BMM 2024/25 (R8): Ergebnisse (+2 =1 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und FÜNFTEN

BMM 2024/25 (R8): Kurzbericht

Die ZWEITE (11:3 Punkte) und die DRITTE (14:0 Punkte) waren bei Tegel 3 (6:8 Punkte) und Tegel 4 (4:10 Punkte) zu Gast und erzielten ungefährdete Siege. Die DRITTE sicherte sich damit bereits eine Runde vor Schluss den Meistertitel in der Klasse 1.4. Herzlichen Glückwunsch!
 
Die VIERTE (8:6 Punkte) und die FÜNFTE (9:5 Punkte) hatten große Aufstellungssorgen. Die VIERTE verlor zu sechst gegen den Tabellennachbarn Kreuzberg 9 (9:5 Punkte). Die FÜNFTE spielte zu fünft und schaffte das Kunststück eines 4:4 gegen Rochade/Eintracht 5 (1:13 Punkte).
 

BMM 2024/25 (R8): Ergebnisse

Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B König Tegel 3 1,5 : 6,5   WeDa 2 3. 39,0 13:3
Klasse 1.4 König Tegel 4 3 : 5   WeDa 3 1. 45,0 16:0
Klasse 2.2 Kreuzberg 9 5 : 3   WeDa 4 5. 34,0   8:8
Klasse 3.2 Rochade/Eintracht 5 4 : 4   WeDa 5 4. 34,0 10:6

Fünfte – Starkes 4:4 trotz Unterzahl
Bericht von Martin Kaiser
 
Mit nur fünf Spielern angetreten – es war schon schwer genug, überhaupt ein Team zusammenzustellen, und dann fielen kurzfristig noch zwei Spieler krankheitsbedingt aus. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage zeigte das Team eine beeindruckende Leistung.

Als stellvertretender Mannschaftsleiter war ich zur Vertretung in Marzahn und habe die Aufstellung noch bestmöglich angepasst und das Team angefeuert, um das Beste aus der Situation herauszuholen, denn zu Beginn des Matches stand es – 0:3.

Juan setzte sehr früh kurzerhand mit einer Dame-Läufer-Batterie auf f7 matt – 1:3.

BMM 2024/25 (R8): Ergebnisse (+2 =1 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und FÜNFTEN weiterlesen

BMM 2024/25 (R7): Ergebnisse (+2 =2 -0) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN, VIERTEN und FÜNFTEN


BMM 2024/25 (R7): Kurzbericht

Die ZWEITE (9:3 Punkte) und die DRITTE (12:0 Punkte) hatten mit Berolina Mitte (7:5 Punkte) und Caissa Hermsdorf (6:6 Punkte) jeweils eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der jeweiligen Liga zu Gast und landeten mehr oder weniger ungefährdete Siege.
 
Die VIERTE (7:5 Punkte) spielte gegen den Tabellenführer ihrer Staffel, die SF Berlin-Friedrichstadt (12:0 Punkte). Auch die FÜNFTE (8:4 Punkte) hatte mit der ebenfalls fünften Mannschaft der Schachfreunde Nord-Ost (10:2 Punkte) einen herausfordernden Gegner. In beiden Fällen endeten die Spiele mit einen Unentschieden.
 
Der Spielbeginn der ZWEITEN und der VIERTEN wurde auf 10 Uhr verlegt.

 


BMM 2024/25 (R7): Ergebnisse

Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B WeDa 2 5,5 : 2,5   Berolina Mitte 3. 32,5 11:3
Klasse 1.4 WeDa 3 6 : 2   Caissa Hermsdorf 2 1. 40,0 14:0
Klasse 2.2 WeDa 4 4 : 4   Berlin-Friedrichstadt 5. 31,0 8:6
Klasse 3.2 WeDa 5 4 : 4   SF Nord-Ost 5 4. 30,0 9:5

DRITTE: „Deutlicher 6:2-Erfolg gegen CAISSA 2“

Ungefährdet überstand die DRITTE auch die 7. Bewährungsprobe dieser BMM-Saison in der Klasse 1.4.

BMM 2024/25 (R7): Ergebnisse (+2 =2 -0) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN, VIERTEN und FÜNFTEN weiterlesen

BMM 2024/25 (R6): Ergebnisse (+4 =0 -0) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN


BMM 2024/25 (R6): Zusammenfassung

Die ZWEITE war gegen den geteilten Tabellenvorletzten Chemie Weißensee 2 leicht favorisiert und setzte sich, wenn auch nur mit dem knappsten aller Ergebnisse, letztlich durch.
 
Nichts Neues bei der DRITTEN: Um weiterhin auf Kurs zu bleiben, musste sie sich erneut gegen einen Tabellenzweiten wehren. Dies gelang gegen den spielstarken Nachbarn Eckbauer 1 glatter als zu befürchten war.
 
Die VIERTE traf mit Eckbauer 3 auf die Träger der Roten Laterne und konnte sich – wie erhofft – mit ihrem deutlichen Sieg endgültig im Tabellenmittelfeld festsetzen.
 

Die FÜNFTE hat ebenfalls ein Tabellenkellerkind (NARVA 3) bezwungen und ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte verteidigt.


BMM 2024/25 (R6): Ergebnisse

Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B Chemie Weißensee 2 3½ : 4½   WeDa 2 3. 27,0 9:3
Klasse 1.4 Eckbauer 1 2½ : 5½   WeDa 3 1. 34,0 12:0
Klasse 2.2 Eckbauer 3 2½ : 5½   WeDa 4 5. 27,0 7:5
Klasse 3.2 NARVA 3 3 : 5   WeDa 5 4. 26,0 8:4

BMM 2024/25 (R6): Ergebnisse (+4 =0 -0) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

BMM 2024/25 (R5): Ergebnisse (+4 =0 -0) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN


BMM 2024/25 (R5): Zusammenfassung
Die ZWEITE erwartete den Tabellennachbarn Borussia Lichtenberg 1. Alles deutete auf einen ausgeglichenen Mannschaftskampf hin, aber am Ende wurde es eine dominante Vorstellung der ZWEITEN. 
 
Um weiterhin auf Kurs (und auf Platz 1 der Tabelle) zu bleiben, musste sich die DRITTE erneut gegen einen Tabellenzweiten wehren; diesmal war es das bärenstarke Team Zitadelle Spandau 2. Das Ergebnis war mit 5:3 letztlich klarer als es der Matchverlauf zeitweise vermuten ließ.
 
Die VIERTE traf mit Siemensstadt 3 ebenfalls auf einen Tabellennachbarn und hoffte darauf sich wieder ein Stückchen weiter vom Tabellenkeller absetzen zu können. Das gelang, wenn auch nur knapp.
 

Die FÜNFTE spielte gegen Läufer Reinickendorf 4 und war gegen den Tabellenvorletzten leicht favorisiert. Mit drei kampflosen Siegen wurde es am Ende sehr deutlich.


BMM 2024/25 (R5): Ergebnisse

Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B WeDa 2 5,5 : 2,5   Borussia Lichtenberg 1 4. 22,5 7:3
Klasse 1.4 WeDa 3 5 : 3   Zitadelle Spandau 2 1. 28,5 10:0
Klasse 2.2 WeDa 4 4,5 : 3,5   Siemensstadt 3 5. 21,5 5:5
Klasse 3.2 WeDa 5 7 : 1   Läufer Reinickendorf 4 4. 21,0 6:4

DRITTE: „Match gegen Zitadelle 2 gedreht!“

Im zweiten, aufeinanderfolgenden Spitzenkampf des Tabellenersten mit einem Tabellenzweiten blieb die DRITTE trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands erfolgreich. Erstmalig lagen wir zu Beginn eines Mannschaftskampfes hinten, konnten aber ausgleichen und zum Ende hin sogar das Match drehen.

BMM 2024/25 (R5): Ergebnisse (+4 =0 -0) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

Clubmeisterschaft 2025 (R7) – Zwischenstand/Kurzbericht/Kurznotiz

Clubmeisterschaft 2025 (R7): Kurzbericht (CG)

In der A-Klasse liegt das Teilnehmerfeld noch so eng beieinander, dass weder ein Favorit auf den Meistertitel erkennbar ist noch die Abstiegsplätze feststehen. Durch seinen gestrigen, unerwarteten kampflosen Gewinn sind in der Meisterfrage aber die Chancen von Ralf Mohrmann deutlich gestiegen; er führt gegenwärtig mit 4/6 das Feld vor David Hörmann (3,5/5) und Martin Kaiser (3/5) an.

Die B-Klasse kennt bereits einen von zwei Aufsteigern: Christian Greiser kann nach acht (zum Teil vor-)gespielten Partien mit 7/8 nicht mehr von einem der beiden Aufstiegsplätze verdrängt werden. Hauptfavorit auf den zweiten Aufstiegsplatz ist Oliver Hölscher (6/7). Die Abstiegsfrage ist nach wie vor komplett offen.

In der C-Klasse bleibt Mohamed Elkhedr (7,5/9) trotz seiner gestrigen Niederlage gegen Juan-Esteban Rendón zwar weiterhin mit deutlichem Vorsprung in Führung, kann jedoch vom Verfolgerfeld, das zum Teil deutlich weniger Partien gespielt hat, noch eingeholt werden. Die Aufstiegsfrage ist also wieder spannender als je zuvor …


Sonstiges: Kurznotiz (CG)

Das praktisch veranlagte Senioren-Duo Roland und Christian hat gestern vor Spielbeginn erneut Hand angelegt und drei weitere Tische instandgesetzt, sodass sie wieder uneingeschränkt für den Spielbetrieb einsetzbar sind.

Kommende Woche geht’s weiter …


Clubmeisterschaft 2025 (R7): Ankündigung (DB)

Am kommenden Freitag, dem 7. 2., geht es schon mit der siebten Runde der Clubmeisterschaft weiter. Hier sind die Ansetzungen:

A-Klasse B-Klasse C-Klasse
David
Hörmann
* Ingo
Abraham
Christian
Greiser
1-0 Dennis
Bertuch
Anahit
Babadshanjan
0-1 Alamea
Kremling
Heinz
Wirth
* Roland
Tschendel
Oliver
Hölscher
1-0 Yuan
Zong
Reiner
Linkies
* Friedjoff
Jaenke
Martin
Kaiser
-:+ Ralf
Mohrmann
Richard
Mertens
* Konrad
Wozniak
Mohamed
Elkhedr
0-1 Juan-Esteban
Rendón
Nachholpartie aus Runde 5 Nachholpartie aus Runde 6  
 
Thorsten
Groß
½-½ Roland
Tschendel
Konrad
Wozniak
½-½ Gregor
Bauer
Ali
Sharifitabar
1-0 Hans-Joachim
Kaufhold
  Oliver Otterson spielfrei Jörn
Grotjahn
1-0 Jesper
Notzke
  Johannes Stöckel spielfrei Peter
Dinges
* Dalya
Karagianni

Clubmeisterschaft 2025 (R7) – Zwischenstand/Kurzbericht/Kurznotiz weiterlesen