Alle Beiträge von Christian Greiser

Lichess-Q-Liga (R231): Verzögerter Quattro-Aufstieg … in Liga 4

Q-Liga-Bericht (R232)

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“, da ist sich der Volksmund sicher. Und wenn’s eben an dem einen Spieltag mit dem Aufstieg nicht klappt, macht nix; der nächste Spieltag kommt bestimmt, an dem es klappt. 

Als wertvollstes WeDa-Zugpferd erwies sich – wie oft schon – Kevin_Hoegy, der mit 45 Punkten Platz 4 der Tageswertung belegt. Oben drauf kommt eine beeindruckende Turnierleistung von 2651. Ähnlich famos präsentierte sich drunkensquirrel mit 34 Punkten (TL 2543).


 

Lichess-Q-Liga (R231): Donnerstag, 30.06.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (5 min + 0 sec) – Hier geht’s zum Turnier

Im Chat werden nur die Dinslakener Orgelpfeifen gewürdigt, die allerdings von der Turnierleistung den beiden besten Weissen DamenKevin_Hoegy und drunkensquirrel – nicht das Wasser reichen können.

BMM 2021/22 (R7): Ergebnisse (+3 =1 -0) und drei Berichte

Ein erfolgreicher Sonntag mit drei Heimmannschaften im Haus am Lietzensee! Offenbar kamen wir mit der Hitze besser zurecht als unsere Gegner …

Die ERSTE gewinnt ihren Kampf kampflos gegen Nord-Ost. Die ZWEITE leistete Schützenhilfe und gewann – unerwartet deutlich – gegen Mattnetz. Vielleicht geht jetzt sogar noch etwas mit dem Klassenerhalt?!

Die DRITTE hatte ein unbeschwertes Spiel gegen Lasker, das am Ende unentschieden ausging.

Die FÜNFTE stellte dem Tabellenführer ein Bein und gewann ebenfalls deutlich.


WeDa-Ergebnisse Runde 7 (nach Ansetzung Runde 4)
Liga HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Landesliga SF Nord-Ost Berlin : +
  WeDa 1 2. 10 32,0
Landesliga WeDa 2 5,5:2,5
  SV Mattnetz Berlin 10. 3 22,5
Stadtliga B WeDa 3/4 4:4   SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf 6. 8 26,5
Klasse 2.3 WeDa 5/6  5,5:2,5   SV Königsjäger Süd-West 3 4. 8 23,5

FÜNFTE: Dem Tabellenführer das Fürchten gelehrt

Bericht von Jens-Ole Schmitt

An diesem Spieltag musste sich unsere FÜNFTE gegen den Tabellenführer unserer Staffel behaupten. Das Team vom SV Königsjäger Süd-West 3 hatten bisher keinen Mannschaftskampf verloren und auch wenn wir insgesamt gut aufgestellt waren, vermuteten wir, dass es auf ein sehr enges Duell mit einem knappen Endergebnis hinauslaufen würde. Keiner von uns konnte ahnen, dass es am Ende ganz anders kommen sollte.

Dennis durfte seinen Gegner an Brett 6 bereits nach zehn Zügen um einen ganzen Turm erleichtern. So war es für ihn auch kein Problem mehr, dass sein Gegner im weiteren Partieverlauf eine Qualität zurückerobern konnte. Dennis bildete zwei starke Freibauern im Zentrum und konnte einen davon unter einem weiteren Qualitätsopfer zur Umwandlung führen. Stand: 1 – 0

Anh Huy konnte an Brett 4 in der Halbslawischen Verteidigung ungestört seinen Minoritätsangriff durchziehen und in ein Damen-Turm-Endspiel abwickeln, in dem der Gegner mit einem schwachen Isolani verblieb, der wenig später verloren ging. Als sich Huy aber auch noch den gegnerischen Randbauern gönnte, ließ sein Gegner glücklicherweise die einmalige Chance liegen, sich durch ein Dauerschach ins Remis zu retten. Huy konnte kurz darauf die Damen tauschen und seine Mehrbauern im Turmendspiel zum Sieg führen. Stand : 2 – 0

BMM 2021/22 (R7): Ergebnisse (+3 =1 -0) und drei Berichte weiterlesen

Lichess-Q-Liga (R230) – Quattro-Aufstieg: „Es hat nicht sollen sein!“

Lichess-Q-Liga (R231): Donnerstag, 30.06.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (5 min + 0 sec) – Hier geht’s zum Turnier


 

Bericht (R230):

Der Quattro-Aufstieg wurde zwar nur um einen Rang verpasst, aber mit 14 Punkten lagen wir deutlich hinter dem letzten, zum Aufstieg berechtigenden Platz 3.

Unsere drei Topspieler lagen immerhin in den TopTen des Turniers, die anderen schwächelten jedoch zu deutlich. Vermutlich waren zu viele Kräfte in die tagesgleich stattfindenden BMM-Matches gegangen.

In der BMM lief es dagegen heute richtig rund. Die in der Lichess-Q-Liga teilnehmenden Spieler der ZWEITEN holten sich am Abend noch stellvertretend den wohlverdienten Dank ihrer Kollegen aus der ERSTEN ab.


Lichess-Q-Liga (R230) – Quattro-Aufstieg: „Es hat nicht sollen sein!“ weiterlesen

Lichess-Q-Liga (R229): 3. Aufstieg in Folge!!!

Lichess-Q-Liga (R230): Sonntag, 26.06.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (3 min + 2 sec) – Hier geht’s zum Turnier


 

Bericht (R229)

„Man of the Round“ aus WeDa-Sicht war IM Fighter89, der eine beeindruckende 2733er-Performance hinlegte. Nach elf Siegen en suite verabschiedete er sich mit den Worten: „Now I finish, because of my job… I hope, I could be a little support for my team. Good luck for the last 45min!“

Diese Ankündigung – inklusive der großen Untertreibung hinsichtlich der „kleinen Unterstützung“ – dürfte bei seinen Gegner:innen einige Erleichterung ausgelöst haben. Wie erhofftt verwandelten die verbliebenen WeDa-Spieler:innen die perfekte Steilvorlage dann souverän.

Nicht verschwiegen werden darf an dieser Stelle, dass dieser Aufstieg auch ein historischer Moment war, nämlich das erste WEISSE-DAME-Aufstiegs-Triple!    😀 


Lichess-Q-Liga (R229): 3. Aufstieg in Folge!!! weiterlesen

BMM 2021/22 (R6): Ergebnisse (+2 =0 -2) und ein erster Bericht zur DRITTEN

WeDa-Ergebnisse Runde 6  (nach Ansetzung Runde 3)

ERSTE und DRITTE siegen mit dem knappsten aller Ergebnisse. Die ERSTE behält damit ihre Aufstiegschancen und die DRITTE dürfte dem Abstieg ziemlich sicher entronnen sein. Ihre wohl letzte Chance auf den Klassenerhalt hat die ZWEITE mit der Niederlage bei BEROLINA MITTE leider verspielt. Die FÜNFTE wurde mit der SECHSTEN, die aus dem Ligabetrieb abgemeldet wurde, zusammengelegt. Unabhängig davon gab es eine 2:6-Niederlage, bei der auch noch drei (!!!) kampflose Punktverluste zu beklagen waren.


 

WeDa-Ergebnisse Runde 6 (nach Ansetzung Runde 3)
Liga HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Landesliga WeDa 1 4,5 : 3,5   Rotation Pankow 2 3. 28,0 8:4
Landesliga Berolina Mitte 5,0 : 3,0
  WeDa 2 10. 17,0 1:11
Stadtliga B Eckbauer 3,5: 4,5
  WeDa 3/4 * 6. 22,5 7:5
Klasse 2.3 Freibauer Schöneberg 6,0 : 2,0
  WeDa 5/6 * 4. 18 6:4
Klasse 3.1 WeDa 6       7. 10,5 3:5

*)   Die DRITTE und VIERTE (neu: WeDa 3/4) wurden, ebenso wie die FÜNFTE und SECHSTE (neu: WeDa 5/6), zu jeweils einer Mannschaft zusammengelegt.


 

Der erste Bericht kommt heute von Eckbauer, dem Gegner der DRITTEN:

Mist! Mist! Mist! Bericht der Ersten…   Publiziert am  von Ferenc Tóth

 

BMM 2021/22 (R6): Ergebnisse (+2 =0 -2) und ein erster Bericht zur DRITTEN weiterlesen