Viele Fragen …

… und noch mehr Antworten

Taktik-Test am Freitag – Perfekte Vorbereitung auf die neue BMM-Saison mit Fotobericht weiterlesen


Taktik-Test am Freitag – Perfekte Vorbereitung auf die neue BMM-Saison mit Fotobericht weiterlesen
Am 25.07.25 hat Roland Tschendel für ein gutes Dutzend Interessierter einen Vortrag halten, den er im Rahmen seiner Trainerausbildung vorbereitet hatte.


Am 6. 6. haben wir für alle Schach-Interessierte einen Vortrag anzubieten: Kathrin Lasko wird einen Vortrag halten, den sie als Teil ihrer Trainer-Ausbildung vorbereitet hat. Beginn des Vortrags wird um 19:30 sein.
Was passiert mit einem König, der zu lange im Zentrum bleibt? Wir schauen uns typische Angriffsmuster an, die entstehen, wenn der Gegner seinen König nicht rechtzeitig rochiert. Die Einheit richtet sich an Spieler*innen mit soliden Grundkenntnissen und einer DWZ zwischen 1200 – 1500. Wir werden unsere taktischen Fähigkeiten schärfen und typische Mattmuster erkennen. Am Ende des Abends hat jeder die Gelegenheit, diese Ideen praktisch auszuprobieren und einen unrochierten König mattzusetzen.
Parallel dazu werden zwei Nachholpartien des Pokals stattfinden:
Mohrmann – Lißner (1-0)
Babadshanjan – A. Mieth (½-½)
Wegen einer Erkrankung des Referenten musste der Vortrag von Atila Figura leider ausfallen. Gute Besserung!
Ersatzweise bietet die Weisse Dame im Nachgang den von Christian Greiser initiierten DIY-Kurs (Do-it-Yourself) für Einsteiger „Kneten mit Knete“ an. Bei entsprechender Nachfrage folgt noch der Kurs für Fortgeschrittene „Kneten ohne Knete“ … 😉
Zunächst erfolgt eine Auffrischung des ersten Lernschritts:

Wenn’s mit der Knete nix wird, schieben wir das Ganze einfach in den Ofen.
Aber mit Vorsicht genießen – ziemlich salzig!! 😕