Archiv der Kategorie: BMM

Berliner Mannschaftsmeisterschaft

BMM 2018/19 – 7. Runde: +3 =0 -3: Im Zeichen des Abstiegskampfes … (3. Aktualisierung)

Den Vortritt bei den Berichten erhielt diesmal mit dem QUEER-SPRINGER SSV der Gastverein der ZWEITEN, inzwischen ergänzt durch einige weitere Eindrücke aus unseren Reihen. Auch von der DRITTEN liegt wie gewohnt ein Bericht vor.


ZWEITE: Auf des Messers Schneide

von Thorsten Groß

Vor unserem Mannschaftskampf gegen Queerspringer kam doch so etwas wie Nervosität auf, denn mit 4:8 Mannschaftspunkten war das Tabellenende unnötigerweise bedrohlich nah gekommen. Deswegen sollten gegen den Tabellen-9. zwei Punkte her, aber Martin Ka. war verhindert und die Aufstellung unserer Gegner eine Wundertüte. Wer sich wohl gegen uns an die Bretter setzen würde?

 Um 9 Uhr wussten wir, dass uns drei Doktoren und ein Professor gegenübersaßen. Bloß Josef war so stark eingeschätzt worden, dass er niemanden zum Spielen abbekam. +:-

An Brett 7 spielte Erwins Gegner eine recht anspruchslose Variante gegen seine Lieblingseröffnung Holländisch, und Erwin erhielt eine sehr vorteilhafte Stellung. Zwischendurch hätte er dreizügig Matt setzen können, übersah es aber erstaunlicherweise. BMM 2018/19 – 7. Runde: +3 =0 -3: Im Zeichen des Abstiegskampfes … (3. Aktualisierung) weiterlesen

BMM 2018/19 – 6. Runde: +3 =0 -3: Vom Regen in die Traufe … (und 2 Berichte)

Zu lesen gibts inzwischen Berichte von der DRITTEN und SECHSTEN Mannschaft.


 

DRITTE: „Gestolpert, aber nicht gefallen!“

Gemeinschaftsbericht – veröffentlicht von Christian Greiser

Nach eigenem Bekunden planten die Laskeraner für die Runden 6 -8 „… den kommenden, jeweils favorisierten Gegnern das ein oder andere Bein zu stellen …“, um dann in Runde 9 gegen den vermeintlichen Abstiegskandidaten Kreuzberg 3 den Klassenverbleib klarzumachen. Gegen die DRITTE hätte die Absicht beinahe schon funktioniert, aber am Ende stolperte die nur und rettete sich glücklich über die Ziellinie.

BMM 2018/19 – 6. Runde: +3 =0 -3: Vom Regen in die Traufe … (und 2 Berichte) weiterlesen

BMM 2018/19 – 5. Runde: +2 =1 -3: Ein verregneter Tag … und ein bisschen Sonne (3. Update)

Die ZWEITE macht heute den Anfang bei den Berichten vor der DRITTEN. Mittlerweile hat auch die SECHSTE einen Bericht beigesteuert – gerne lesen!


ZWEITE: „Mit Audi kein Gaudi!“

Bericht von Christian Greiser

Getreu dieser ausschließlich schachlich zu bewertenden Maxime fuhren die vier Hinterbänkler der ZWEITEN durch einen rabenschwarzen Vormittag (0000), den die Spitzenbretter zwar zu kompensieren versuchten, was aber umständehalber nur unvollständig gelang. Hoffentlich ist das nicht der Beginn einer Abschiedstour …

BMM 2018/19 – 5. Runde: +2 =1 -3: Ein verregneter Tag … und ein bisschen Sonne (3. Update) weiterlesen

BMM 2018/19 – 4. Runde: +2 =1 -3: Mittelmaß und Spitze (4. Aktualisierung)

Nach dieser Runde bleiben DRITTE und SECHSTE an der Tabellenspitze und alle anderen Mannschaften weisen ein ausgeglichenes Punktekonto auf; inzwischen liegen Bericht der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN vor. Und auch die SECHSTE steuert diese Runde einen Bericht bei.

BMM 2018/19 – 4. Runde: +2 =1 -3: Mittelmaß und Spitze (4. Aktualisierung) weiterlesen

BMM 2018/19 – R4: WeDa-Nachspielzeit im „Café Meta“

Die Nachspielzeit der ersten BMM-Halbzeit findet am Sonntag, 09.12.2018 ab 14:00 Uhr im „Café Meta“ am Falkplatz 1, 10437 Berlin (nahe Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion) statt. Dort wurden einige Plätze reserviert, um den bisherigen Verlauf der aktuellen BMM-Saison bei Speis‘ und Trank zu rekapitulieren.

Die Lokalität ist fußläufig von Empor Berlin, wo die DRITTE, VIERTE und FÜNFTE zu Gast sein werden, zu erreichen. Bisher haben rund ein Dutzend WeDa-Mitglieder ihr Erscheinen angekündigt. Wer Zeit und Lust hat, darf sich gern noch dazugesellen …

BMM 2018/19 – 3. Runde: +4 =0 -2: Sandwich nach WeDa-Art (1. Aktualisierung)

Den Reigen der umfassenden Berichterstattung startet ausnahmsweise einmal die SECHSTE! Ehre, wem Ehre gebührt …

Leicht erkältet, aber keineswegs verschnupft, sondern im Gegenteil höchst erfreut präsentiert Chefin Claudia Münstermann die runderneuerte SECHSTE an der Spitze der Klasse 3.2. (Foto: CG)

Für den 5,5:2,5-Erfolg gegen SFB 8 sorgten Björn Steinborn (1) – Claudia Münstermann (1) – Jens-Ole Schmitt (0) – Andranik Movsisyan (1) – Benjamin Artukovic (1) – Sophie Olivia Fayngold (1) – Anna Gutmann (0,5) – Benjamin Wolgast (0)

BMM 2018/19 – 3. Runde: +4 =0 -2: Sandwich nach WeDa-Art (1. Aktualisierung) weiterlesen