Alle Beiträge von Vorstand SC Weisse Dame

Mi, 17.06.: Infoveranstaltung des Vorstands

Liebe Mitglieder.

am nächsten Mittwoch von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr findet die angekündigte Infoveranstaltung für die Mitglieder statt. Dort möchte der Vorstand Interessierte über folgende Themen informieren und Eure Meinung, Euer Feedback hören: – Corona-Situation und Situation des „normalen“ Spielbetriebs (also Schach am echten Schachbrett) – Ergebnisse der Mitgliederumfrage zum Thema Attraktivität des Vereinslebens/Spielbetriebs – Vorstellung des Entwurfs einer neuen Vereinsatzung – Für was sonst noch Zeit bleibt.

Zugangslink und Meeting-ID sind euch per E-Mail zugegangen. Zur Teilnahme kann man entweder die Zoom-App herunterladen und installieren oder per Webbrowser teilnehmen. Alternativ ist auch die Teilnahme über Telefon möglich. Webseite von Zoom zu „Wie nehme ich an einem Meeting teil?“ Dort sind  Anleitungen für alle Teilnahmemöglichkeiten gelistet, weiter unten auch Teilnahme per Webbrowser; alternativ hier ein Video auf Youtube.

Ich freue mich, Euch am Mittwoch um 19:00 Uhr begrüßen zu können.

Freundliche Grüße

 

Cord Wischhöfer

Jahreshauptversammlung 2019 – neuer Vorstand gewählt

Wir haben einen neuen Vorstand!

Nachdem unser GröVaZ (Größter Vorsitzender aller Zeiten) Thorsten Groß nun endgültig nicht mehr als erster Vorsitzender des besten Schachvereins Berlins zur Verfügung stand, wurde doch tatsächlich ein Nachfolger gefunden: Cord Wischhöfer übernimmt zusammen mit der neu gewählten zweiten Vorsitzenden Claudia Münstermann die oberste Vereinsführung.

Unser neuer Vorstand (v.l.n.r.): Johannes Stöckel, Torsten Meyer, Claudia Münstermann, Uwe Lazik, Björn Steinborn, Cord Wischhöfer (als Bild im Bild), Sebastian Böhne, Ingo Abraham, Hendrik Möller

Jahreshauptversammlung 2019 – neuer Vorstand gewählt weiterlesen

Fotobericht zur Weihnachtsfeier 2017

Weihnachtsfeier 2017

Fotobericht von Christian Greiser

Im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtsfeier stand eindeutig Mannes Verabschiedung als langjähriger Gastronom der WEISSEN DAME. Über 30 Jahre – mit wenigen Unterbrechungen – leistete er seinen Dienst vor allem in den Abend- und Nachtstunden; und das völlig ohne Nacht-, Sonntags- oder Feiertagszuschläge. So einen muss man erst einmal finden …

Und selbst am letzten großen Arbeitstag ging es – wie so manches Mal – nicht ohne Opfer ab; diesmal war es ein heftiger Schnitt in einen seiner Finger, der Manne für eine gute Stunde lahmlegte.

 

Manne zeigt seinen verletzten Finger. (2017 Foto CG)

 

Fotobericht zur Weihnachtsfeier 2017 weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2017 – neuer Vorstand gewählt

Neuer Vorstand bei der Weissen Dame:

Das Wichtigste zuerst: Thorsten Groß bleibt (doch) 1. Vorsitzender der Weissen Dame! Zum 2. Vorsitzenden wurde Marcus Bertz gewählt, der seit August 2016 Mitglied des Vereins ist. Johannes Stöckel, Hendrik Möller und Heinz Lüning bleiben uns weiterhin in ihren Ämtern erhalten. Zum internen Spielleiter wurde Konrad Wozniak gewählt.

Der Vorstand der Weissen Dame nach der JHV 2017: Uwe Lazik, Marcus Bertz, Hendrik Möller, Johannes Stöckel, Konrad Wozniak, Heinz Lüning, Björn Steinborn, Thorsten Groß, Claudia Münstermann (v.l.n.r., v.h.n.v)

Jahreshauptversammlung 2017 – neuer Vorstand gewählt weiterlesen

Planungen für die JBL-Saison 2017/18 – April, April!

Natürlich war nachfolgender Beitrag nur ein Aprilscherz 😉 – kein Vereinsbus für die JBL und die OLNO 2017/18 und demnach keine einmalige Umlage auf alle volljährigen Mitglieder!


– April, April! –


Liebe Vereinsmitglieder,

der Aufstieg unserer u19Jugendmannschaft in die Jugendbundesliga ist quasi geschafft: Nach dem kampflosen Sieg des SC Borussia 1920 Friedrichsfelde gegen den SC Eintracht Berlin und den damit verbundenen (nur) 3 Brettpunkten für Borussia (Duplizität der Ereignisse – siehe unsere ERSTE am letzten Spieltag der BMM 2016/17), führt unsere Jugendmannschaft nun mit 2 Mannschaftspunkten und 5 Brettpunkten vor dem SC Borussia die Tabelle des Qualifikationsturniers an.

Planungen für die JBL-Saison 2017/18 – April, April! weiterlesen