Das Teilnehmerfeld

Siegerfoto

Rang |
Teilnehmer |
TWZ |
Verein/Ort |
S |
R |
V |
Punkte |
Buchh |
SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Uhl, Heinz |
2160 |
SC Weisse Dame |
4 |
3 |
0 |
5.5 |
28.0 |
20.75 |
2. |
Abraham, Ingo,Dr. |
2080 |
SC Weisse Dame |
3 |
4 |
0 |
5.0 |
30.0 |
21.50 |
3. |
Venske, Kai-Gerrit |
2043 |
SC Weisse Dame |
4 |
2 |
1 |
5.0 |
28.5 |
19.00 |
4. |
Möller, Hendrik |
2232 |
SC Weisse Dame |
5 |
0 |
2 |
5.0 |
28.0 |
18.50 |
5. |
Kather, Yannick |
2131 |
SC Weisse Dame |
4 |
1 |
2 |
4.5 |
32.5 |
19.75 |
6. |
Groß, Thorsten |
2095 |
SC Weisse Dame |
3 |
2 |
2 |
4.0 |
27.5 |
13.50 |
7. |
Stöckel, Johannes |
1715 |
SC Weisse Dame |
3 |
2 |
2 |
4.0 |
27.0 |
13.25 |
8. |
Miemietz, Carsten |
1798 |
Sc Weisse Dame |
3 |
2 |
2 |
4.0 |
25.5 |
14.00 |
9. |
Mertens, Richard |
1752 |
SC Weisse Dame |
3 |
2 |
2 |
4.0 |
24.5 |
12.25 |
10. |
Busse, Wolfgang |
1810 |
SC Weisse Dame |
3 |
2 |
2 |
4.0 |
23.5 |
10.00 |
11. |
Gelman, Josef |
2152 |
SC Weisse Dame |
2 |
3 |
2 |
3.5 |
29.5 |
12.25 |
12. |
Mohrmann, Ralf |
1998 |
SC Weisse Dame |
3 |
1 |
3 |
3.5 |
24.0 |
9.50 |
13. |
Spivak, Alexander |
1492 |
ohne Verein |
2 |
3 |
2 |
3.5 |
23.5 |
10.00 |
14. |
Almohamad, Eyad |
1500 |
SC Weisse Dame |
3 |
1 |
3 |
3.5 |
22.5 |
9.25 |
15. |
Bertuch, Dennis |
1588 |
SC Weisse Dame |
3 |
0 |
4 |
3.0 |
19.5 |
5.00 |
16. |
Landsgesell, Felix |
1833 |
SC Weisse Dame |
2 |
2 |
3 |
3.0 |
17.5 |
4.75 |
17. |
Burlaschenko, Alexandr |
1500 |
ohne Verein |
2 |
1 |
4 |
2.5 |
25.5 |
7.00 |
18. |
Linkies, Reiner |
1500 |
SC Weisse Dame |
2 |
1 |
4 |
2.5 |
22.0 |
5.00 |
19. |
Ton-That, Khiem |
1500 |
ohne Verein |
2 |
1 |
4 |
2.5 |
20.5 |
5.00 |
20. |
Herbertz, Rolf |
1500 |
SC Weisse Dame |
1 |
2 |
4 |
2.0 |
21.5 |
5.00 |
21. |
Hackstein, Jakob |
1500 |
ohne Verein |
1 |
2 |
4 |
2.0 |
19.0 |
3.25 |
22. |
Salzmann, Mariss |
1500 |
SC Weisse Dame |
0 |
1 |
6 |
0.5 |
19.0 |
1.00 |
Am vergangenen Freitag fand das 3. Wertungsturnier der Clubschnellschachmeisterschaft mit erfreulichen 22 Teilnehmern statt. Darunter waren auch mehrere vereinslose Spieler und gerade eben erst eingetretene Mitglieder, welche die etablierten Spieler bei frühsommerlichen Temperaturen im Kampf um den Turniersieg das ein oder andere Mal ins Schwitzen brachten.
Nach 7 Runden lag Heinz Uhl mit 5,5 Punkten allein an der Tabellenspitze und gewann das Turnier vor einem dichten Verfolgerfeld. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten Ingo Abraham, Kai-Gerrit Venske und Hendrik Möller mit jeweils 5 Punkten.
Für Yannick Kather hätte das Turnier schon nach 5 Runden beendet sein müssen. Er verlor die letzten beiden Partien und rutschte so noch auf Platz 5 ab. Dennoch übernahm er die Führung in der Gesamtwertung (siehe unten) vor Kai-Gerrit und Ingo.
Für Alexandr Burlachenko hätte das Turnier schon nach 3 Runden beendet sein müssen, da hatte er nämlich bereits 2,5 Punkte. Mehr wurden es bis zum Turnierende nicht mehr, dennoch eine gute Leistung für das erste Schachturnier mit Uhr!
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kather,Yannick | 2103 | SC Weisse Dame | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 28.5 | 23.50 | |||
2. | Abraham,Ingo,Dr. | 2074 | SC Weisse Dame | GER | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 28.5 | 21.25 | ||
3. | Wischhöfer,Cord | 2012 | SC Weisse Dame | GER | 2 | 5 | 0 | 4.5 | 30.0 | 18.50 | ||
4. | Uhl,Heinz | 2168 | SC Weisse Dame | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 32.0 | 16.25 | ||
5. | Mohrmann,Ralf | 1998 | SC Weisse Dame | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 29.5 | 13.75 | ||
6. | Venske,Kai-Gerrit | 2043 | SC Weisse Dame | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 28.0 | 13.50 | ||
7. | Sechting,Martin | 1983 | SC Weisse Dame | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 23.0 | 8.50 | |||
8. | Held,Peter | 1925 | SC Kreuzberg | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 20.5 | 9.00 | ||
9. | Groß,Thorsten | 2100 | SC Weisse Dame | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 26.0 | 12.25 | |||
10. | Miemietz,Carsten | 1794 | SC Weisse Dame | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 25.5 | 10.00 | |||
11. | Almohamad,Eyad | SC Weisse Dame | – | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 19.5 | 5.50 | |||
12. | Bertuch,Dennis | 1700 | SC Weisse Dame | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 19.5 | 4.50 | ||
13. | Bender,Sebastian | 1896 | SC Weisse Dame | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 20.5 | 4.25 | ||
14. | Sklavounos,Greg | 1960 | SC Weisse Dame | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 20.5 | 3.25 | |||
15. | Sieg,Manfred | 1522 | SC Weisse Dame | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 19.5 | 2.50 |
Nach sehr langer Zeit konnte wieder ein „normales“ Schnellschachturnier am Freitag, den 13. gespielt werden und dies war mit 45 Teilnehmern gut besucht. Der Zehlendorfer FM Dirk Paulsen – die Nummer 1 der Setzliste – ließ keine Zweifel am Turnierausgang zu und gewann dieses mit einem perfekten Ergebnis: 7 Punkte aus 7 Partien. Seine beiden Verfolger verloren im Turnierverlauf nur gegen den Turniersieger und landeten mit jeweils 6,0 Punkten verdient auf dem Treppchen. Mit einem halben Buchholzpunkt mehr landete Anton Bashtavy knapp auf dem 2. Platz vor Coco Lepu Zhou. Diese beiden Vereinsmitglieder ließen einige Spieler der ersten Mannschaft hinter sich und führen vorerst auch die Wertung für die Club-Schnellschachmeisterschaft 2023 an.
Die beste Feinwertung aus einer größeren Gruppe von Spielern mit 5 Punkten hatte Martin Gebigke (Kreuzberg). Die Kategoriepreise wurden gewonnen von den „WEISSEN DAMEN“ Grigorios Sklavounos (unter 2000 TWZ) und Mario Tepe (unter 1700 TWZ).
Nach der langen Pause musste auch die Turnierleitung etwas mit dem Auslosungsprogramm kämpfen, das aus unbekannten Gründen die DWZ-Hintergrunddatei nicht laden wollte. Weiterhin hatten sich in die Ergebnisse der 1. Runde einige Remispartien zu viel eingeschlichen. Das angekündigte Turnierende wurde daher um eine halbe Stunde überzogen. Wir bitten dafür nochmals um Entschuldigung, beim nächsten Mal wollen wir das Turnier wieder pünktlich beenden. Wir sehen uns wieder beim nächsten Turnier am Freitag, den 13. Oktober 2023.
„Freitag, der 13.“ – Club-Schnellschachmeisterschaft (R1) : Volles Haus zum Jahresanfang weiterlesen
Am 11.11.2022 fand die Clubschnellschachmeisterschaft 2022 des SC WEISSE DAME in den Räumen des Hauses am Lietzensee statt. Im Gegensatz zur sonst üblichen Turnierserie wurde die Schnellschach-Meisterschaft in diesem Jahr coronabedingt mit nur einem Wertungsturnier ausgetragen. Zum Turnier fanden sich insgesamt 24 Schachfreunde ein, darunter auch 5 Gäste.
Das über 7 Runden (Modus 10 min + 3 s) angesetzte Turnier wurde von unserem (außer Konkurrenz spielenden) Gast Omar Lahouimel mit 6 Punkten deutlich gewonnen. Danach folgte mit 5 Punkten als erster Weisse-Dame-Spieler Kai-Gerrit Venske, der damit Clubschnellschachmeister 2022 wurde. Kai konnte damit den im Jahr 2019 gewonnenen Titel verteidigen. Damit gelang ihm bei der fünften Austragung der Schnellschach-Meisterschaft bereits der dritte Erfolg, wie in unserer Ruhmeshalle nachzulesen ist.
CSM 2022: Kai-Gerrit Venske ist Clubschnellschachmeister! weiterlesen
Im Schweizer System-Turnier des Otto-Christ-Pokals gewannen Johannes Stöckel (gegen Dennis Bertuch) und Sebastian Bender (gegen Anh Huy Do) ihre Partien.
Am 26. August 2022 fand ein spätsommerliches Blitzturnier im Modus 3+2 statt. Es nahmen 11 Spieler teil, die sich nicht von Blitz und Donner abhalten ließen und fleißig die Klingen kreuzten. Mit Ingo Abraham, der lediglich zwei Unentschieden abgab und 9 von 10 Punkten erreichte, fand das Turnier einen souveränen Sieger. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Cord Wischhöfer (8,5 Punkte) und Thorsten Groß (7,5 Punkte).
Freitag, 26.08.22: OCP (Schweizer-System-Turnier) und Blitzturnier (3+2) weiterlesen