Das war mehr als knapp: beim Stand von 4,5:4,5 gegen Siemensstadt konnte In der letzten Partie Mannschaftsführer Martin – untenstehend sein Bericht – an Brett 1 ein Springerendspiel mit Minusbauern nicht nur Remis halten, sondern sogar noch gewinnen, und damit den knappestmöglichen Sieg sicherstellen.
Im Parallelkampf verlor Zitadelle gegen Eckbauer mit 3,5:6,5 – an den letzten 5 Brettern wurde nur ein halber Punkt geholt. Weiter geht es in zwei Wochen am 19.07. gegen Zitadelle (ausgetragen bei Eckbauer).
|
SC Weisse Dame – SF Siemensstadt |
||
|---|---|---|
|
Martin Sechting (DWZ 1960) |
1 : 0 |
Brian Heinze (DWZ 1957) |
|
Dr. Ingo Abraham (DWZ 2106) |
1 : 0 |
Henry Oelmann (DWZ 1917) |
|
Thorsten Groß (DWZ 2055) |
½ : ½ |
Hans-Joachim Schilly (DWZ 1699) |
|
Cord Wischhöfer (DWZ 2031) |
1 : 0 |
Thomas Binder (DWZ 1723) |
|
Jörg Francke (DWZ 1656) |
0 : 1 |
Florian Suhre (DWZ 1719) |
|
Stefan Brehm (DWZ 1888) |
½ : ½ |
Leif Arndt (DWZ 1651) |
|
Manfred Sieg (DWZ 1582) |
0 : 1 |
Aram Azarvash (DWZ 1528) |
|
Johannes Stöckel (DWZ 1636) |
½ : ½ |
Truc Lam Tran (DWZ 1352) |
|
Hans-Joachim Kaufhold (DWZ 935) |
0 : 1 |
Pablo Schlesselmann (DWZ 1403) |
|
Konrad Wozniak (DWZ 1551) |
1 : 0 |
Uwe Röckendorf (DWZ 1350) |
|
|
5½ : 4½ |
|
Westpokal R1: Blaues Auge gegen Siemensstadt (2. Aktualisierung) weiterlesen
