Ergänzt wurde nun auch ein Bericht der VIERTEN. Eine Zusammenfassung, Randnotizen nebst Berichten und Fotos der ZWEITEN, DRITTEN und SIEBTEN sind bereits nachzulesen; aus gegebenem Anlass wurde zum Thema „Damenendspiel mit 2 verbundenen Randbauern“ auch noch ein kleines Lehrstück in Diagrammform beigefügt.
Die ZWEITE hatte heute sichtlich Spaß – jedenfalls seit sich beim Stande von 3,5:3,5 ein Erfolg in der letzten Partie abzeichnete – und scheint mit einem Platz im Mittelfeld endgültig in der Landesliga angekommen zu sein. —> Bericht
Nicht so komfortabel, sagen wir „ernst, aber nicht hoffnungslos“, ist die Lage der DRITTEN nach der 2. Niederlage in Folge. —> Bericht
Die VIERTE knöpfte dem Favoriten ihrer Staffel, der jedoch weder in Bestbesetzung noch vollzählig angetreten war, einen Mannschaftspunkt ab. —> Bericht
Die FÜNFTE polierte mit einem hohen Erfolg rechtzeitig vor dem Spitzenduell in der kommenden Runde sowohl ihr Brettpunktekonto als auch ihr Selbstbewusstsein auf.
Die SECHSTE „entledigte“ sich mit einer deutlichen Niederlage gegen starke Gäste vorerst der ihr gelegentlich auferlegten „Bürde“, ein Geheimfavorit zu sein.
Die SIEBTE setzte den ebenso einfach wie martialisch klingenden Matchplan ihrer aufgrund von Verpflichtungen abwesenden Mannschaftsleiterin (beinahe) perfekt um und gewann auch ihren 3. Mannschaftskampf. —> Bericht
Die ACHTE gewann sogar noch deutlicher und blieb in diesem Wettkampf ohne Niederlage.
BMM 2019/20 – 3. Runde: +4 =1 -2 am 1. Advent (5. Aktualisierung) weiterlesen