Alle Beiträge von Manfred Lenhardt

BPMM 2025: Viertelfinale: WeDa vs. Rotation Berlin 2:2 (BW: 4:6)

BPMM 2025 – Viertelfinale: Zusammenfassung

Nach dem Erfolg gegen Zitadelle im Achtelfinale der Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft (BPMM) war im Viertelfinale leider Schluss. Gegen den haushohen Favoriten Rotation Berlin gab es die erwartete Niederlage eine unerwartete Punkteteilung.

Hier musste der Autor seine vorgefertigten, ersten Zeilen umschreiben. Die WeDa erkämpfte ein 2:2 und hatte den Favoriten am Rande einer Niederlage. Letztlich entschied die Berliner Wertung (BW) mit dem Sieg am vorderen Brett für Rotation.

BPMM 2025 – Viertelfinale: Einzelergebnisse
Brett WEISSE DAME TITEL DWZ ROTATION BERLIN TITEL DWZ 2 – 2 BW: 4:6
1 Kaiser, Martin   2140 Berger, Steve IM 2420 ½ – ½ 2 : 2
2 Deubler, Bastian   2031 Gelman, Alexander IM 2171 0 – 1 0 : 3
3 Lenhardt, Manfred   2067 Heistermann, Till   2187 ½ – ½ 1 : 1
4 Sechting, Martin   2021 Burguete,Leandro   2022 1 – 0 1 : 0

BPMM 2025 – Viertelfinale: Turnierbericht

BPMM 2025: Viertelfinale: WeDa vs. Rotation Berlin 2:2 (BW: 4:6) weiterlesen

BPMM 2025: Achtelfinale: WeDa vs. Zitadelle Spandau 2,5:1,5

Im Achtelfinale der Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft (BPMM) setzte sich die Weisse Dame mit einem 2,5:1,5 gegen Zitadelle Spandau durch.

 

Brett WEISSE DAME DWZ ZITADELLE SPANDAU DWZ 2,5 – 1,5
1 Kaiser, Martin 2140 Perestjuk, Marko 2177 1 – 0
2 Deubler, Bastian 2031 van der Veen, Terry 2089 0 – 1
3 Lenhardt, Manfred 2067 Fuchs, Dominik 2023 ½ – ½
4 Sechting, Martin 2021 Bender, Felix 2008 1 – 0

BPMM 2025: Achtelfinale: WeDa vs. Zitadelle Spandau 2,5:1,5 weiterlesen

BMM 2024/25 (R9): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN

BMM 2024/25 (R9): Kurzbericht

Die ZWEITE (13:3 Punkte) verlor knapp das Aufstiegsduell gegen das favorisierte Rotation Berlin, während die DRITTE (16:0 Punkte) ihren Meistertitel mit einem Kantersieg gegen Neuenhagen untermauerte. Die VIERTE (8:8 Punkte) und FÜNFTE (10:6 Punkte) sicherten ihre Platzierungen im Mittelfeld mit knappen Siegen gegen Rotation Berlin 5 bzw. Berolina 5. 
 
Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B WeDa 2 3,5 : 4,5   SSV Rotation 1 3. 42,5 13:5
Klasse 1.4 WeDa 3 7 : 1   RW Neuenhagen 1. 52,0 18:0
Klasse 2.2 WeDa 4 4,5 : 3,5   SSV Rotation 5 5. 38,5 10:8
Klasse 3.2 WeDa 5 4,5 : 3,5   Berolina Mitte 5 4. 38,5 12:6

DRITTE: „Runder Abschluss“

Gemeinschaftsbericht veröffentlicht von ML Christian Greiser

In der letzten Saisonrunde zeigte sich die DRITTE noch einmal in einer sehr guten Verfassung. Gegen den Tabellenletzten aus Neuenhagen bei Berlin wurde – unter der maßgeblichen Leitung von Non-playing Captain Torsten Meyer – durchgehend seriös agiert, was durch die Bilanz mit sechs Siegen bei zwei Punkteteilungen auch erkennbar wird.

Ein Sprintsieg nach 13 Zügen leitete eine imposante Siegesserie ein, …

Philipp Stährfeldt am 6. Brett ließ seinen Figuren freien Lauf und siegte rasant – mit freundlicher Unterstützung seines Gegners: Endlich konnte ich in einer Turnierpartie ein vorbereitetes Gambit ausprobieren, wo ich als Schwarzer zwei Bauern für die Entwicklung und Angriff opferte. Diese Variante ist sehr schwer für Weiß zu verteidigen. Die Investition hat sich ausgezahlt: im 13. Zug gab mein Gegner auf.“   1 : 0

BMM 2024/25 (R9): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

BMM 2024/25 (R8): Ergebnisse (+2 =1 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und FÜNFTEN

BMM 2024/25 (R8): Kurzbericht

Die ZWEITE (11:3 Punkte) und die DRITTE (14:0 Punkte) waren bei Tegel 3 (6:8 Punkte) und Tegel 4 (4:10 Punkte) zu Gast und erzielten ungefährdete Siege. Die DRITTE sicherte sich damit bereits eine Runde vor Schluss den Meistertitel in der Klasse 1.4. Herzlichen Glückwunsch!
 
Die VIERTE (8:6 Punkte) und die FÜNFTE (9:5 Punkte) hatten große Aufstellungssorgen. Die VIERTE verlor zu sechst gegen den Tabellennachbarn Kreuzberg 9 (9:5 Punkte). Die FÜNFTE spielte zu fünft und schaffte das Kunststück eines 4:4 gegen Rochade/Eintracht 5 (1:13 Punkte).
 

BMM 2024/25 (R8): Ergebnisse

Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B König Tegel 3 1,5 : 6,5   WeDa 2 3. 39,0 13:3
Klasse 1.4 König Tegel 4 3 : 5   WeDa 3 1. 45,0 16:0
Klasse 2.2 Kreuzberg 9 5 : 3   WeDa 4 5. 34,0   8:8
Klasse 3.2 Rochade/Eintracht 5 4 : 4   WeDa 5 4. 34,0 10:6

Fünfte – Starkes 4:4 trotz Unterzahl
Bericht von Martin Kaiser
 
Mit nur fünf Spielern angetreten – es war schon schwer genug, überhaupt ein Team zusammenzustellen, und dann fielen kurzfristig noch zwei Spieler krankheitsbedingt aus. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage zeigte das Team eine beeindruckende Leistung.

Als stellvertretender Mannschaftsleiter war ich zur Vertretung in Marzahn und habe die Aufstellung noch bestmöglich angepasst und das Team angefeuert, um das Beste aus der Situation herauszuholen, denn zu Beginn des Matches stand es – 0:3.

Juan setzte sehr früh kurzerhand mit einer Dame-Läufer-Batterie auf f7 matt – 1:3.

BMM 2024/25 (R8): Ergebnisse (+2 =1 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und FÜNFTEN weiterlesen

BMM 2024/25 (R3): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN

BMM 2024/25 (R3): Zusammenfassung

Was für ein kurioser Spieltag! Sämtliche WeDa-Kämpfe endeten mit dem eher ungewöhnlichen Ergebnis von 6,5:1,5. Offenbar hat das Vorbild der ERSTEN am vergangenen Sonntag viel Eindruck gemacht.

Sowohl die ZWEITE als auch die DRITTE ließen den jeweiligen Tabellenletzten keine Chance. Während sich die Zweite allerdings einen kampflos abgegebenen Punkt leistete, bekam die Dritte umgekehrt sogar noch drei freie Bretter geschenkt. 

Der VIERTEN gelang ein Befreiungsschlag und sie verdoppelte nicht nur ihre Brettpunktzahl, sondern verbesserte sich vom 10. auf den 6. Tabellenplatz.

Die FÜNFTE spielte als einzige Mannschaft das heutige Standard-Ergebnis leider falsch herum.


BMM 2024/25 (R3): Ergebnisse
Liga/Klasse* HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B WeDa 2 6;5 : 1,5   Empor Berlin 2 2. 15,0 5:1
Klasse 1.4 WeDa 3 6,5 : 1,5   SK Tempelhof 1. 19,0 6:0
Klasse 2.2 WeDa 4 6,5 : 1,5   Empor Berlin 4 6. 13,0 2:4
Klasse 3.2 WeDa 5 1,5 : 6,5   BSC Rehberge 2 4. 10,5 4:2

ZWEITE: 6,5:1,5-Heimsieg gegen Empor 2

Bericht von Manfred Lenhardt

In der Stadtliga B gelang der Zweiten ein hoher 6,5-Sieg gegen die 2. Mannschaft von Empor.

BMM 2024/25 (R3): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

BMM 2024/25 (R2): Ergebnisse (+2 =1 -1) und Berichte (Zweite, Dritte, Vierte)

BMM 2024/25 (R2): Zusammenfassung

Die ZWEITE überrascht mit einem hart erkämpften 4:4 gegen die deutlich höher eingeschätzte 4. Mannschaft der Schachfreunde.

Die DRITTE darf sich glücklich schätzen gegen die jungen Wilden von SNOB 3 gewonnen zu haben und damit die Tabellenführung vorerst zu verteidigen. Eine Punkteteilung lag durchaus auch im Bereich des Möglichen.

Mit gleich zwei Kampflosen – wie in der VIERTEN – lässt sich nur schwer etwas Zählbares holen. Immerhin gingen die gespielten Partien 3:3-Unentschieden aus.

Die FÜNFTE gewinnt zum zweiten Mal mit dem knappst möglichen Ergebnis.


BMM 2024/25 (R2): Ergebnisse
Liga/Klasse* HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B SFB 4 4 : 4   WeDa 2 4. 8,5 3:1
Klasse 1.4 SNOB 3 3 : 5   WeDa 3 1. 12,5 4:0
Klasse 2.2 SFB 7 5 : 3   WeDa 4 10. 6,5 0:4
Klasse 3.2 Rotation Berlin 6 3,5 : 4,5   WeDa 5 4. 4,5 4:0

BMM 2024/25 (R2): Ergebnisse (+2 =1 -1) und Berichte (Zweite, Dritte, Vierte) weiterlesen