Archiv der Kategorie: Freies Spiel

Sonstige interne Turniere und Veranstaltungen, die sich in keine andere Kategorie einordnen lassen.
(Tandemturnier, Kombinationsturnier, Spieleabend usw.)

Freies Spiel am Freitag und zwei Nachholpartien

Nachdem wir am vergangenen Freitag die Clubmeisterschaft gemächlich mit den ersten vier Partien starten konnten, wird es am kommenden Freitag (24. 10.) die ersten zwei Nachholpartien geben: Bureik – Grünwald sowie Elkhedr – Preissner, Spielbeginn um 19:15, weitere Informationen auf der Turnierseite: sc-weisse-dame.de/cm26

Alle anderen können gerne zum Vereinsabend vorbeikommen, um diesen Partien zuzuschauen oder ein paar freie Partien zu spielen.

Fr., 26.09.: Freies Spiel im Haus am Lietzensee

Am 26. September wird die dritte Runde des Westpokals auswärts bei Siemensstadt stattfinden.

Bei uns im Haus am Lietzensee wird der Otto-Christ-Pokal mit den letzten beiden Partien beendet werden:
Robert Radke – Xiutian Cheng
Jesper Notzke – Oliver Otterson

Für alle anderen wird es an diesem Abend im Haus am Lietzensee die Gelegenheit geben, informell ein paar freie Partien zu spielen oder gemeinsam Partien zu analysieren.

Fr, 01.08.: Turniersimultan

Die Sommerferienzeit bietet die Gelegenheit, auch einmal etwas ungewöhnlichere Turnierformen auszuprobieren. Kürzlich spielte unser Clubmeister Ralf ein Simultanspiel gegen Vereinsmitglieder. Am kommenden Freitag hat nun beim Turniersimultan jede:r die Gelegenheit, einmal als Simultanspieler zu agieren. Alle an einer Runde beteiligten Spieler spielen ein vollrundiges Turnier (Jeder gegen Jeden). Allerdings laufen dabei alle Partien gleichzeitig! Man muss sich also gut auf mehrere Partien einstellen können.

Je nach Teilnehmerzahl werden wir ab 19 Uhr eine oder mehrere Gruppen (möglichst mit 4 oder 5 Spielern) bilden, die mit voraussichtlich 1 Stunde Bedenkzeit (30 Minuten pro Spieler) gegeneinander spielen.

Weitere Gruppen können bei Interesse auch noch im Laufe des Abends gestartet werden. Im Unterschied zum klassisichen Simultan erfolgt die Einteilung der Gruppen so, dass die Teilnehmer annähernd gleich stark sind.

Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich
Thorsten

Nachholpartien der Clubmeisterschaft und freies Spiel

Hier sind die für kommenden Freitag (28. 2.) angesetzten Nachholpartien:

A-Klasse

Heinz Wirth – Roland Tschendel 1-0

B-Klasse

Dennis Bertuch – Oliver Otterson 0-1

C-Klasse

Peter Dinges – Friedjoff Jaenke 0-1
Juan-Esteban Rendón – Reiner Linkies 0-1
Alamea Kremling – Dalya Karagianni 1-0

Spielbeginn um 19:30, seid bitte um 19:15 da, damit wir pünktlich anfangen können.

Für alle anderen wird es natürlich wie immer auch die Möglichkeit geben, vorbei zu kommen, um informell ein paar Partien zu spielen.

Neujahrsgrüße des Vorstandes

Liebe Mitglieder,

im Namen des Vorstands möchte ich an dieser Stelle noch einmal einen guten Start in ein hoffentlich allseits gesundes, friedbringendes und schachlich wie auch sonst inspirierendes und erfolgreiches neues Jahr wünschen.

Das neue Jahr startet schachmäßig wie bereits angekündigt am 3.1. – also morgen Abend – um 19 Uhr mit dem Senior:innenturnier „when I’m sixty-four“, zu dem sich bislang vier Teilnehmer:innen vorangemeldet haben. Gerne können noch weitere Interessierte dazustoßen, eventuell können wir auch noch spontan vor Ort das Feld der Teilnehmer:innen erweitern. Ich bitte darum, dass alle Interessierten um 19 Uhr da sind, damit wir entsprechend planen können.

Alle anderen Mitglieder (und Gäste) sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen, sei es zum freien Spiel, zu einem vielleicht spontanen Blitzturnier oder auch zum Nachholen von CM-Partien.

Gerne möchte ich auch noch einmal auf das phantasievolle Quiz von Heinz Uhl hinweisen, mit dem er bereits unsere Weihnachtsfeier bereichert und das er jetzt als Neujahrskalender auf unserer Webseite aufbereitet hat.

Herzlich grüßt
Kai-Gerrit Venske
1. Vorsitzender