Nach ihrem tollen 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft u14w wurde Helena vom Deutschen Schachbund für die Jugend-Weltmeisterschaft nominiert.
Zum Glück ist die Anreise diesmal nicht so weit wie für Coco im letzten Jahr, denn das Turnier findet vom 4. bis 15. Oktober in Durres (Albanien) statt. Die Partien beginnen jeweils um 15:00 Uhr, live übertragen werden die ersten 12 Bretter z.B. bei Lichess.

Helena ist als Nr. 40 von 107 Teilnehmerinnen gesetzt, wobei die Elo-Zahlen bei solchen Events immer mit großer Vorsicht zu betrachten sind. Vor allem Teilnehmerinnen aus „kleinen“ Ländern haben oft gar keine Elo-Zahl mangels ausgewerteter Turniere und spielen dann groß auf.
In Runde 1 war jedenfalls eine österreichische Teilnehmerin mit gut 1500 Elo keine große Hürde. In Runde 2 ging es an Live-Brett 4 gegen die serbische WFM Vera Vujovic. Diese wurde von Helena jedoch auf dem linken Fuß erwischt, denn nach 19 Zügen war diese Stellung erreicht:

Den Bauerngewinn hat Weiß teuer mit großem Entwicklungsrückstand bezahlt. Helena verpasste hier die Chance auf großen Vorteil mit 19…Lc2? 20.a4 Td1 da sich Weiß nun mit 21.Sd2! befreien konnte und bald ein remises Turmendspiel entstand. Stattdessen hätte das gute alte Luftloch 19…h6 ihren Vorteil gesichert, denn nun droht kein Grundreihenmatt mehr. Das ist natürlich jammern auf hohem Niveau… 😉
Die Partie in Runde 3 gegen eine weitere starke Gegnerin aus Polen ging leider nach einem inkorrekten Figurenopfer schnell verloren. Aber nun kommt ja eine leichtere Gegnerin…denkste! Mit 50% der Punkte wurde Helena in Runde 4 ausgerechnet gegen die Nr. 2 der Setzliste (ELO 2227) Senem Gül Bassari aus der Türkei gelost. Gegen diese gelang Helena ein richtiges Meisterstück. Einen im Mittelspiel erbeuteten, eher symbolisch wirkenden Mehrbauern verwertete sie im Endspiel sauber zum Sieg. Bravo!
Die Runden 5 und 6 waren weniger erbaulich. Einer glatten Schwarzniederlage (passive Stellung im Mittelspiel, 2 Bauern weniger im Endspiel -> passiert) folgte eine weitere, die aber vermeidbarer wirkte (zwischendurch sah das recht aktiv aus :)).
Aber egal, Mund abwischen und weitermachen!
Nach dem Ruhetag wurde in Runde 7 dann auch wieder erfolgreich ein Mehrbauer im Endspiel verwandelt, sodass Helena mit 50% in die letzten 4 Runden geht.
Am Sonntag wartet in Runde 8 die Litauerin Arina Budiak. Wir drücken weiterhin die Daumen!
(wird fortgesetzt)
Einzelergebnisse / Turnierverlauf:
Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Summe |
Helena Burchardi | 1 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3,5/7 |
Weitere Links:
Vorbericht zur Jugend-WM beim Deutschen Schachbund
Zwischenbericht zur Jugend-WM nach Runde 4 beim Deutschen Schachbund